Neueste Blogbeiträge

Blogbeitrag vom

Der Name einer Webseite ist wichtig. Optimal ist es unter diesem Namen eine Domain zu besitzen. Doch das gestaltet sich nicht immer so unkompliziert, wie man es sich wünschen würde. Denn man hat nicht nur die Qual der Wahl, sondern auch viel Konkurrenz und mit einigen Wünschen kommt man einfach zu spät. Wir haben ein paar Tipps und Fragen zusammengestellt, die Sie bei der Namens- und Domainwahl unterstützen sollen. Perfekt ist, wenn Name der Webseite und die Domain übereinstimmen! Diese Domain sollten Sie sich direkt sichern. Im Kopf haben sollte man bei der (Namens- und) Domainsuche: Ich...

Blogbeitrag vom

Die Tendenz ist eindeutig: Schulen und Kitas haben geschlossen, die Abgeordneten in den Parlamenten sind in Sommerpause und die jungen Nutzerinnen und Nutzer des Internets verbringen ihre Zeit in den Ferien phasenweise offline – und was machen wir Kinderseitenmacher/innen?

Blogbeitrag vom

Fotos bereichern Webseiten – unabhängig davon, ob sich die Webseite an Kinder oder Erwachsene richtet. Bilder machen die Seite lebendiger, lockern Texte auf, sprechen an und wecken Emotionen. In einem anderen Blogbeitrag habe ich bereits über einige meiner Erfahrungen auf der Suche nach Bildern für Webseiten berichtet. Diese Geschichten endeten positiv. Leider ist das nicht immer so... Die Webseite www.sportspatz.de ist ein Sportportal für Kinder im Internet und ein Projekt von Seitenstark e.V.. Die Realisierung der Seite wurde ermöglicht durch eine Anschubfinanzierung der Initiative „Ein...

Fußball gucken mit Twitter

Public Viewing ist Ihnen zu anstrengend? Zuviele Leute und so? Sie gucken trotzdem nicht gerne alleine Fußball? Aber alle anderen sind beim Public Viewing? Dann versuchen Sie es doch mal mit Twitter.

Blogbeitrag vom

Preise, Awards und Auszeichnungen gibt es viele im Medienbereich. Auch für Online-Angebote gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Wettbewerben. Wettbewerbsveranstalter setzen dabei ihren Fokus sehr unterschiedlich: Mal steht der Lernaspekt der Seite im Vordergrund, mal die redaktionelle Gestaltung mit Kindern oder die Vermittlung von Medienkompetenz . Immer spielt auch die grafische Aufbereitung, Navigierbarkeit und Ansprache der Zielgruppe eine Rolle. Der Aufwand für die Beteiligung an den Wettbewerben ist sehr unterschiedlich. Manche Formulare gehen über mehrere Seite, andere sind...