Neueste Blogbeiträge

Gute Passwörter

Nachdem sich die Sicherheitslücke Heartbleed aufgetan hat, wird uns allseits empfohlen, unsere Passwörter zu ändern. Die Frage ist nur, wie findet man ein gutes, also sicheres Passwort? Heiko Kuschel hat bereits 2011 eine Empfehlung hierzu abgegeben. Aus aktuellem Anlass dürfen wir seinen Beitrag in unseren Netzmarginalien zitieren:

Blogbeitrag vom

Es gibt verschiedene Wege, passende Bilder im Internet zu finden, die man kostenlos benutzen, ändern und weiter veröffentlichen darf. Ich möchte hier vor allem die Bildersuche mit Google, mit Wikipedia und Wikimedia Commons vorstellen und kurz weitere Datenbanken erwähnen. Beispielbildersuche mit Google Da ist zum einen Google. Jede/r kennt die Suchmaschine, fast jede/r benutzt sie. Bilder, Routen, Videos – das gewünschte Material kann hier zielgerichtet recherchiert werden. Für die Suche nach Bildern, die gemeinfrei (dann sind keinerlei Bedingungen an die Nutzung gebunden) oder zumindest...

Blogbeitrag vom

Ein bisschen aufgeregt bin ich schon vor meinem ersten Besuch auf der play14 – dem Festival für kreatives Computerspielen der Initiative „Creative Gaming“ in Hamburg. Ich habe doch eigentlich gar keine Ahnung von Computerspielen. Spiele höchstens auf dem Handy mal Snake oder Candy Crush, um mir die Wartezeit auf den Bus zu vertreiben. Nun will ich auf die play 14 Konferenz, wo in Vorträgen und Workshops ein Blick auf kreative Ansätze in der pädagogischen Arbeit mit Computerspielen geworfen werden soll. Da sind bestimmt nur solche blassen Spiele-Nerds, ein paar Informatik Lehrer,...

Blogbeitrag vom

Seitenstark sagt „Dankeschön!“ für vier spannende ENfK-Fachtagungen und ruft alle Kinderseitenbetreiber/innen auf, unsere Fortsetzungsbitte an ENfK und die Themenfindung für Genshagen 2015 zu unterstützen. Schon vier Mal durften wir uns auf Einladung von Ein Netz für Kinder in wunderbar vorbereiteten und organisierten Fachtagungen in dem herrlichen Schloss in Genshagen Rat und Unterstützung holen, uns persönlich kennenlernen, vernetzen und austauschen. Tanja Hebenstreit hat es im letzten Jahr sehr schön beschrieben: Schon das Zusammentreffen am Bahnhof und das gemeinsame Warten auf den Bus in...

Blogbeitrag vom

Die Kinderseitenlandschaft wird in keinem Reiseführer angepriesen und ist – nicht nur deshalb – immer noch ein Geheimtipp. Dabei eignet sie sich hervorragend für Ausflüge von und mit Kindern und jüngeren Jugendlichen. Sie können hier, mit oder ohne erwachsene Begleitung, aufregende Abenteuer erleben, erstaunliche Dinge erfahren, neue Freunde finden und über eigene Erlebnisse berichten. Kinderseitenlandschaft – was soll das denn sein? , fragt sich nun sicher der eine oder die andere. Zugegeben: Es handelt sich um eine Metapher, die das digitale Internetangebot für Kinder verständlicher und...