Aktuelles
Internet-ABC stellt Lernmodule im neuen Design online
12.08.2022

Screenshot https://www.internet-abc.de
Bei den überarbeiteten Lernmodulen des Internet-ABC können nun u.a. die Schriften vergrößert werden und jedes Lernmodul schließt mit einem spielerischen Abschlussquiz ab.
Weitere Infos über die Aktualisierungen auf www.internet-abc.de
Anmelden für den Fachtag "Kinderrechte und Medien - Teilhabe | Schutz | Befähigung!"
09.08.2022

Screenshot https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kinderrechte-medien
Der Fachtag am 25.8. in Erfurt richtet sich an Lehrkräfte und widmet sich dem Anliegen, wie die Umsetzung der Kinderechte in digitalen Welten gesichert werden kann.
Details und Anmeldung
Der Sonnencreme-Check von Abenteuer-Regenwald
04.08.2022

Sonnencreme-Check, Screenshot www.abenteuer-regenwald.de
Mit Videos und Erklärungen macht sich Abenteuer-Regenwald.de auf die Suche nach einer Sonnencreme ohne chemische Stoffe und für Menschen schädliche Nanopartikel.
Zum Sonnenschutz-Check
Die FINNreporter suchen Verstärkung
03.08.2022

Screenshot reporter.fragfinn.de/
Bis zum 26. August 2022 können sich Berliner Kinder zwischen 8 und 14 Jahren bei der fragFINN-Redaktion bewerben und FINNreporterkind werden.
So kann man Reporterkind werden.
Neue Lese-Abenteuer der LegaKids
01.08.2022

Lurs und die zankenden Zauberer, bild: Legakids.net
Mit dem neuen Lese-Abenteuer "Lurs und die zankenden Zaubere" der LegaKids Stiftung ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten der Lesemotivation und Leseförderung.
Jetzt die Beta-Version testen
Deutschs Kinderhilfswerk fördert Kinder- und Jugendprojekte
01.08.2022

Screenshot foerderfonds.dkhw.de
Projekte, die den Zugang zu Medien verbessern bzw. den kompetenten Umgang mit diesen befördern, können bis zum 30.09.2022 Anträge für eine Förderung beim DKHW einreichen.
Zur Übersicht der Förderfonds auf dkhw.de
TOMMI 2022 - Auch Onlinespiele können eingereicht werden
28.07.2022

Screenshot www.kindersoftwarepreis.de
Neue deutschsprachige Onlinespiele können bis zum 12. August 2022 beim Kindersoftwarepreis TOMMI 2022 eingereicht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 299 Euro pro Titel.
Weitere Infos unter www.kindersoftwarepreis.de
Zum Digitaltag: Teilhabe-Angebote für Kinder
21.06.2022

Seitenstark-Maskottchen Starky
Zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni stellt das "Thema der Woche" von seitenstark.de digitale Mitmachangebote von Kinderwebseiten aus dem Seitenstark-Netzwerk vor.
Partizipative Angebote von Kinderseiten entdecken
Seitenstark auf der didacta
07.06.2022

Lernen Sie Seitenstark und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Schule und Bildung auf der didacta in Köln am Stand 31 der GAmM-Initiative in Halle 7 kennen.
Gemeinschaftsstand mit der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien"
Medienpädagogische Fachveranstaltung "Influence is everywhere"
01.06.2022

Veranstaltungsbild zur Fachveranstaltung "Influence is everywhere"
Am 13. Juni 2022 beleuchten Expert:innen aus Medienpädagogik und Verbraucherschutz Chancen und Herausforderungen für Heranwachsende in der digitalen Lebenswelt.
Details zur kostenlosen Fachveranstaltung
frieden-fragen.de in der Frankfurter Rundschau
19.05.2022

Screenshot frieden-fragen.de
In der Frankfurter Rundschau berichten Nicole Rieber und Daniela Bold, wie sie Kindern und Jugendlichen auf frieden-fragen.de den Krieg in der Ukraine erklären.
Artikel auf www.fr.de lesen
Bewerben bei der "Ich kann was!"- Initiative 2022
13.05.2022

Bis zum 30. Juni können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit um eine Förderung unter dem Motto „Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt" bewerben.
Mehr zur Initiative der Telekom Stiftung
Malwettbewerb zum Thema Grundwasser
13.05.2022

Screenshot klassewasser.de
Unter dem Motto »Grundwasser - Das Unsichtbare sichtbar machen« laden die Berliner Wasserbetriebe Berliner Kinder zum Malwettbewerb anlässlich des Weltwassertages ein.
Weitere Infos zum Mitmach-Wettbewerb
Mitmach-Umfrage bei fragFINN
11.05.2022

Screenshot fragfinn.de
Netzraupe Finn bekommt eine Schnecke an seine Seite. Bis zum 25. Mai können Kinder für ihren Lieblingsnamen der Schnecke abstimmen.
Bei fragFINN abstimmen
HanisauLand-Willkommensplakat mit Deutschlandkarte
04.05.2022

HanisauLand-Plakat / Bild: Stefan Eling
Das zweiseitige Willkommensplakat mit Deutschlandkarte ist wieder verfügbar und kann bestellt werden. Es begrüßt Geflüchtete in Ukrainisch, Russisch und anderen Sprachen.
Kostenloses (zzgl. Versand) Plakat für Kinder auf bpb.de bestellen
Abenteuer Regenwald gewinnt Kinder-Online-Preis des MDR
03.05.2022

Abenteuer Regenwald gewinnt Kinder-Online-Preis 2022 / Bild: Abenteuer Regenwald
Die Bildungswebseite Abenteuer-Regenwald.de wurde mit dem diesjährigen Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates ausgezeichnet. Wir machen Kinderseiten gratuliert herzlich!
Zur Gewinner-Seite Abenteuer Regenwald
Wettbewerbsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21
29.04.2022

Ausschreibungsplakat 2022 mb21
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können ab sofort ihre multimedialen und kreativen Arbeiten zum Jahresthema "Grenzenlos" beim mb21 ins Rennen schicken.
Multimedia-Projekte einreichen bis zum 15. August 2022
Roundtable „Barrierefreiheit partizipativ gestalten“
27.04.2022

Screenshot www.digitale-chancen.de
Zum 20-jährigen Jubiläum lädt die Stiftung Digitale Chancen zum digitalen Roundtable „Barrierefreiheit partizipativ gestalten“ am Donnerstag, den 5. Mai 2022, ein.
Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung
Feste und Feiertage in den Religionen
26.04.2022

Screenshot www.religionen-entdecken.de
Die Übersicht der religiösen Feste und Feiertage ist auf religionen-entdecken.de wieder verfügbar. Es gibt sogar eine Monatsansicht, die nach Religion sortiert werden kann.
Übersicht "Feste und wichtige Zeiten" auf religionen-entdecken.de anschauen
Förderung von NRW-Medienangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
25.04.2022

Screenshot https://www.journalismuslab.de/foerderung-von-medienangebote-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/
Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienanbietende, die 2- oder mehrsprachige Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine entwickeln und umsetzen.
Informieren und bis zum 12.05.2022 bewerben