Neueste Blogbeiträge
Blogbeitrag vom
24.05.2019
Wer Jugendliche heute motivieren und erreichen möchte, muss sie in ihrer Welt abholen – und dazu zählt natürlich auch das Internet. Doch auf welchen Kanälen erreiche ich die digitale Generation?
Blogbeitrag vom
14.05.2019
Die Kinderseite der LegaKids Stiftung wurde komplett überarbeitet.
Blogbeitrag vom
07.05.2019
Schülerinnen und Schüler der Löcknitz-Grundschule in Berlin haben am 7. Mai 2019 Wünsche für ein kinderfreundlicheres Internet an Staatsministerin Dorothee Bär überreicht
Blogbeitrag vom
06.05.2019
Die Typografie, also Schriftbild und grafische Gestaltung eines Online-Textes, sind nicht nur eine Frage der Ästhetik. Wie ein Text strukturiert ist, beeinflusst ganz entscheidend seine Lesbarkeit – und ob er überhaupt gelesen wird. Denn in zahlreichen Studien konnte festgestellt werden, dass das Schriftbild eines Textes insbesondere für Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten enorm dazu beiträgt, wie schnell sie einen Text lesen und verstehen können. Wir erklären, worauf es dabei besonders ankommt. Schrift Leseschwache Menschen empfinden serifenlose Schriftarten wie Calibri, Arial...
Blogbeitrag vom
11.04.2019
Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Kinder und Jugendliche posten Fotos von sich und Freunden und teilen im Netz, welche Dinge sie beschäftigen. Welchen Einfluss soziale Netzwerke auf Kinder und Jugendliche haben, erfahren Sie in diesem Artikel.