Neueste Blogbeiträge
Blogbeitrag vom
09.07.2019
Die neue DIVSI U25-Studie zur digitalen Alltagswirklichkeit von Jugendlichen und deren Wahrnehmung des Internets zeigt: ein Leben ohne das Internet gibt es nicht mehr, den Herausforderungen der digitalen Zukunft fühlen sich Jugendliche jedoch nicht gewachsen.
Blogbeitrag vom
28.06.2019
Seit über 15 Jahren führt die Bundesgeschäftsstelle des Sicher-Stark-Teams Webinare durch, um Kindern und Erwachsenen Sicherheit im Umgang mit dem Internet und neuen Medien zu vermitteln. Denn aus der Welt der Kinder sind die neuen Geräte nicht mehr wegzudenken. Doch wer klärt die Kinder in der heutigen Zeit richtig über die Gefahren auf, die bei sorglosem Umgang mit Daten und Bildern im Internet drohen?
Blogbeitrag vom
21.06.2019
Das Internet ist für Kinder vielfältig, aber nicht immer übersichtlich. Dafür gibt es zum Beispiel spezielle Kinderseiten und Kindersuchmaschinen. Sie helfen dabei, dass Kinder sich gut und sicher informieren und spielen können. Kinder nutzen aber auch Seiten und Angebote, die nicht für sie geeignet sind. Dabei können Kinder und Jugendliche auch auf Filme, Fotos oder Spiele stoßen, die jugendgefährdend sind.
Blogbeitrag vom
13.06.2019
Die Software H5P ermöglicht das Erstellen von interaktiven Lehr- und Lerninhalten, welche auch in die eigene Website integriert werden können. Die Übungen regen Schülerinnen und Schüler zu selbstgesteuertem Lernen an.Mit der Open Source-Software können Lehrer*innen ohne technische Vorkenntnisse online abwechslungsreiche und schüleraktivierende Lehr- und Lerninhalte für alle Fachbereiche und Lernsettings erstellen.
Blogbeitrag vom
03.06.2019
Seit dem Neustart von seitenstark.de im Januar 2019 begleitet ein Maskottchen die Kinder auf der Website. Nach der Eingewöhnung soll es nun einen Namen erhalten. Alle Kinder sind eingeladen, im Forum Vorschläge abzugeben. Auch Schulklassen dürfen mitmachen