Jump to navigation

StartseiteStartseite

Suchformular

  • Start
  • Blog
  • Wiki
    • Kategorie: Datenschutz für Webseiten
  • Aktuelles
  • Service
    • Mustertexte
    • Mobil werden - FAQ
    • Für Unterstützer
  • Praxistipps
  • Veranstaltungen
    • Digitale Bildungs-offensive - Fachtag 2018
    • Neue Bündnisse - Fachtag 2017
    • Mobil werden - Fachtag 2016
  • Über uns
    • Kontakt
  • Suche

Kategorie: Datenschutz für Webseiten

Haupt-Reiter

  • Ansicht (aktiver Reiter)
  • Bearbeiten
Ausblenden
  • Aufbau einer einfachen Datenschutzerklärung
  • Chats, Foren und Gästebücher
  • DGSVO - Was steht in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung?
  • Datenschutz bei Spenden- und Empfehlungsfunktionen
  • Einwilligungserklärungen bei Kontaktformularen, Mitmach-Aktionen und Gewinnspielen
  • Hintergrund 1: Sieben goldene Regeln des Datenschutzes
  • Hintergrund 2: Datenschutz- und Einwilligungserklärungen, AGB und Impressumspflicht
  • Hintergrund 3: Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Auftragsdatenverarbeitung
  • Muster: Impressum für einen Verein
  • Newsletter
  • Update zur Datenschutzgrundverordnung
  • Was muss bei Online-Umfragen beachtet werden?
  • Webanalyse-Werkzeuge und Datenschutz
  • „Kinderseiten und DSGVO: Das geht gut!“
‹ kinder-web.de nach oben Aufbau einer einfachen Datenschutzerklärung ›

Mitmachen beim Wiki

Sie haben eine Ergänzung? Dann gehen Sie auf den Reiter „Bearbeiten“ und schreiben Sie Ihre Information in das Textfeld. Wir freuen uns über Ihre Beteiligung am Wiki!

Suche

  • Kategorien
    • Content-Management-Systeme
    • Datenschutz für Webseiten
      • Aufbau einer einfachen Datenschutzerklärung
      • Chats, Foren und Gästebücher
      • DGSVO - Was steht in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung?
      • Datenschutz bei Spenden- und Empfehlungsfunktionen
      • Einwilligungserklärungen bei Kontaktformularen, Mitmach-Aktionen und Gewinnspielen
      • Hintergrund 1: Sieben goldene Regeln des Datenschutzes
      • Hintergrund 2: Datenschutz- und Einwilligungserklärungen, AGB und Impressumspflicht
      • Hintergrund 3: Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Auftragsdatenverarbeitung
      • Muster: Impressum für einen Verein
      • Newsletter
      • Update zur Datenschutzgrundverordnung
      • Was muss bei Online-Umfragen beachtet werden?
      • Webanalyse-Werkzeuge und Datenschutz
      • „Kinderseiten und DSGVO: Das geht gut!“
    • Finanzierung
    • Recht
    • Redaktion
    • Technik
    • Who is Who
    • Preise und Auszeichnungen

Wiki

  • Wiki A-Z
  • Neuen Wikieintrag erstellen

Tagcloud

Umfrage App barrierearm CMS Webtracking wordpress software vernetzung Anbieterkennzeichnung Client Webanalyse Kinderserver Bilder Förderung Mediennutzung Mustervorlage RSS-Feed Podcast Hoster Inklusion Layout Impressum Daten FragFinn Preise Haftung Redaktion Urheberrecht Kinderseiten Grafik

Wer ist Seitenstark?

Seitenstark ist ein Verbund von Anbietern für Kinderwebseiten. Seit fünfzehn Jahren engagiert sich Seitenstark für den Ausbau und das „Sichtbar-Machen“ von positiven, hochwertigen und partizipativen Inhalten für Kinder im Netz. Neben der Vernetzung der Angebote und dem Austausch zwischen den Betreiberinnen und Betreibern von Kinderwebseiten, setzt sich Seitenstark für eine sichere und vielfältige Kinderseitenlandschaft im Internet ein.

Links

Seitenstark für Kinder
Seitenstark für Erwachsene

Eine Initiative von:

Gefördert vom:

Logo BMFSFJ

Datenschutz // Impressum // Redaktion