Wer viele Bilder auf der Festplatte gesammelt hat, und immer wieder Sicherungen von Fotos anfertigt oder beim Bearbeiten gern doppelt und dreifach abspeichert, kennt das Problem: Dubletten - Bilder, die unnötigen Speicherplatz rauben.
Der Seitenstark-Werkzeugkasten
für Kinderseitenbetreiber


CC Search Bildersuche
Frei verwendbare Bilder von Creative Commons lassen sich übergreifend über die CC Search Suche aufspüren. Um die jeweilige Lizenz eines Bildes auf der eigenen Seite zu vermerken, kann diese via Copy-and-Paste direkt von dort geholt werden.
Doppelte Dateien finden
Mit diesem kleinen Tool lässt sich die Festplatte aufräumen und ausmisten. Das kleine Programm sucht nach doppelten Dateien und hilft dabei, Ordnung zu schaffen.
Fördergelder für Medienprojekte
Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert verschiedenste Projekte, die Kindern zugute kommen. Gefördert werden auch Projekte, welche die Förderung von Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.
Förderung der Amadeu Antonio Stiftung
Die Amadeu Antonio Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine zivile Gesellschaft zu fördern, die antidemokratischen Tendenzen entgegentritt.
Förderung des Dt. Literaturfonds
Die Aufgabe des Deutschen Literaturfonds ist die Förderung der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Dabei werden nicht nur Autorinnen und Autoren gefördert.
Förderung des Fonds Soziokultur
Die Fördermittel des Fonds Soziokultur werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt.
Förderung durch Stiftungen: Stiftungssuche
Über die Suchmaske der "Stiftungssuche" lassen sich Stiftungen und Dienstleister für Stiftungen recherchieren. Allein in der Basis-Version finden sich über 12.000 Einträge.
Hilfreich sind die Tipps für Antragsteller, die sich ebenfalls auf der Website befinden.
Förderung von Aktion Mensch
Die Aktion Mensch unterstützt soziale Projekte aus allen Lebensbereichen, die sich für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche oder Menschen in sozialen Schwierigkeiten einsetzen.
Iframes nutzen und vernetzen
Gerade für Kinderseiten ist Vernetzung wertvoll. Sie bietet Kindern die Chance, die Vielfalt der Kinderseitenlandschaft kennen zu lernen. Andererseits sorgt sie für einen Mehrwert der eigenen Seite.
Ladezeiten-Test
Wie schnell lädt sich Ihre Kinderwebsite?
GTmetrix gibt dazu eine Antwort. Mit dem Online-Angebot lässt sich die Performanz der eigenen Seite testen und herausfinden, was sich verbessern und optimieren lässt.
Testen!
Suchschlitz der Kindersuchmaschine Blinde-Kuh.de
Eine echte Bereicherung für Kinderseiten ist die Möglichkeit auf die vielen anderen Angebote für Kinder im Netz hinzuweisen und Kinder damit auf die "Kinderseitenlandschaft" aufmerksam zu machen.
Überblick zu Förderprogrammen
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz bietet eine kleine hilfreiche Übersicht zu regelmäßigen regionalen, bundes- oder europaweiten Förderprogrammen für Projekte aus dem kulturellen Bereich.
VG-Wort - Entlohnung für Texte
Die VG-Wort ist eine Verwertungsgesellschaft, die Autor*innen, Blogger*innen und Journalist*innen Tantiemen für Online-Texte sichert. Auch Kinderseiten-Autoren sollten sich diese Verdienst-Möglichkeit genauer anschauen, sofern die Zugriffe auf die eigene Seite stimmen.
Zeichen und Wörter zählen
Wer die Länge eines Textes bestimmen möchte, der wird Zeichen oder Wörter zählen. Nötig ist dies z.B., um ein Layout einzuhalten, oder um die Mindestgrenze für die Text-Finanzierung durch die VG-Wort zu ermitteln. Mit Textverarbeitungsprogrammen wie Word ist dies ein Leichtes.