Foto zu düster geraten? Dunkle Bilder lassen sich mit dem "JPG-Illuminator" einfach erhellen. Das kleine Bildkorrektur-Tool gibt's kostenlos zum Download.
Der Seitenstark-Werkzeugkasten
für Kinderseitenbetreiber


Bilder-Dubletten finden
Wer viele Bilder auf der Festplatte gesammelt hat, und immer wieder Sicherungen von Fotos anfertigt oder beim Bearbeiten gern doppelt und dreifach abspeichert, kennt das Problem: Dubletten - Bilder, die unnötigen Speicherplatz rauben.
CC Search Bildersuche
Frei verwendbare Bilder von Creative Commons lassen sich übergreifend über die CC Search Suche aufspüren. Um die jeweilige Lizenz eines Bildes auf der eigenen Seite zu vermerken, kann diese via Copy-and-Paste direkt von dort geholt werden.
Cliparts
Kostenlose Cliparts können in manchen Fällen teure Grafik ersetzen. Denn nicht immer ist das nötige Kleingeld oder die Zeit vorhanden, um Texte, Themen oder Seiten zu illustrieren. Dann lohnt sich ein Blick auf freie Cliparts, z.B. bei OpenClipart.
Editor für Pixelgrafiken
Mit Piskel lassen sich Pixelgrafiken im Retrostil erstellen und animieren.
Fotodatenbank Gesellschaftsbilder.de
„Gesellschaftsbilder.de" ist eine Fotodatenbank mit neuen Perspektiven. Sie bietet Bilder frei von Klischees. Die Bilder zeigen die Vielfalt der Gesellschaft, dazu gehören z.B. Menschen mit Behinderungen oder Migrationsgeschichte.
Lizenzhinweise generieren
Der Lizenzhinweisgenerator ist ein praktisches Tool für alle, die Wikimedia-Bilder einsetzen.
Openstreetmap: Freie Weltkarte
"Google Maps" ist nicht die einzige Weltkarte im Internet. Eine datenschutzkonforme, freie und schicke Alternative ist z.B. "OpenStreetMap".