Aktuelles
        HanisauLand-Plakat "Datenschutz-Tipps für dich"  
  
          30.03.2023  
  
  
Datenschutz-Plakat von HanisauLand / (c) Stefan Eling
Das neue HanisauLand-Plakat sensibilisiert Kinder und Jugendliche für den Datenschutz und gibt mit ansprechenden Grafiken einfache Tipps für einen sorgsamen Umgang mit Daten.
 Kostenlos (zzgl. Versandkosten) auf bpb.de bestellen 
          Sei dabei: Digitales Seitenstark-Netzwerktreffen am 28. Februar 2023  
  
          20.02.2023  
  
  
Zum digitalen Seitenstark-Netzwerktreffen am 28.02.23 von 10 bis 13 Uhr sind alle Macher:innen von Kinder-Online-Medien herzlich zum Austausch und Vernetzen eingeladen.
 Infos gibt es per Mail bei den Netzwerksprecher:innen. 
          Endpurt: Bewerben für den Grimme Online Award  
  
          20.02.2023  
  
  
Bis zum 1. März 2023 können Anbieter/innen von Online-Angeboten das Formular für den renommierten Wettbewerb zum Grimme Online Award 2023 ausfüllen.
 Jetzt bewerben... 
          Thema der Woche bei Seitenstark: Alaaf und Helau  
  
          15.02.2023  
  
  
Seitenstark-Maskottchen
Auf den Kinderwebseiten geht es diese Woche um Karneval, Fastnacht und Fasching. "Alaaf und Helau - Jetzt wird gefeiert" bietet tolle Linktipps und Ideen zur Vernetzung.
 Im Thema der Woche Linktipps entdecken 
          Seitenstark präsentiert Kinderseiten zum Safer Internet Day 2023  
  
          06.02.2023  
  
  
Starky zum SID 2023
Kinderwebseiten klären Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Safer Internet Day-Motto "#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen." auf.
 Seitenstark zum SID 2023 
          Kindersache mit neuem digitalen Angebot zum Thema Gesundheit  
  
          31.01.2023  
  
  
Screenshot kindersache.de
Das neue kreative Gesundheits-Angebot von kindersache.de führt Kinder informativ und spielerisch an das Thema Ernährung heran und kann von ihnen mitgestaltet werden.
 Zum Thema Gesundheit auf kindersache.de 
          Endspurt: Mitmachen beim SAFER INTERNET DAY 2023  
  
          31.01.2023  
  
  
Logo Safer Internet Day 2023 Bild: klicksafe.de/sid
Kinder-Webseiten können sich mit ihrem Beitrag zum Thema „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen" für den Safer Internet Day am 7. Februar 2023 anmelden.
 Infos zum SID 2023 auf klicksafe.de 
          Deutschs Kinderhilfswerk fördert Kinder- und Jugendprojekte  
  
          18.01.2023  
  
  
Screenshot foerderfonds.dkhw.de
Projekte, die den Zugang zu Medien verbessern bzw. den kompetenten Umgang mit diesen befördern, können bis zum 31. März 2023 Anträge für eine Förderung beim DKHW einreichen.
 Zur Übersicht der Förderfonds auf dkhw.de 
          GVK-Symposium 2022 - Roadmap Kinder- und Jugendmedienschutz  
  
          17.01.2023  
  
  
Zu Fragen des Kinder- und Jugendmedienschutzes stand die GVK im Austausch mit Expertinnen und Experten. Die Vorträge und Diskussionen von November 2022 sind nun online.
 Aufzeichnung der Veranstaltung anschauen 
          Neue Schulseite von klassewasser.de  
  
          17.01.2023  
  
  
Screenshot https://schule.klassewasser.de/
Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften viele Unterrichtsmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren.
 schule.klassewasser.de besuchen 
          Online-Barcamp zum Thema #LernenMitKI  
  
          13.01.2023  
  
  
Screenshot ausbaldowercamp.de
Jetzt anmelden für das kostenfreie AusbaldowerCamp, ein Online-Barcamp zu künstlicher Intelligenz in der Bildung am 02. Februar 2023 mit flexibler Beteiligung.
 Interessiert? Hier gibt's mehr dazu. 
          Online-Workshop: Kinderseiten haben Potenzial  
  
          13.01.2023  
  
  
Screenshot bildungsregion-paderborn.de
Für pädagogische Fachkräfte und Interessierte stellt Seitenstark am 7. Februar das Potenzial von Kinderseiten im digitalisierten Alltag junger Menschen vor.
 Weitere Infos 
          Mediensüchtig?  
  
          06.01.2023  
  
  
Auschnitt Screenshot dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk und Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der Mediensucht.
 Zur gemeinsamen Pressemeldung 
          "Kinder machen Medien" bei Coollama  
  
          06.01.2023  
  
  
Ausschnitt coollama.de/medienmachen/
COOLLAMA ermöglicht Grundschulkindern Rechenrätsel, Buchstabengitter, Rechentannenbäume und Puzzle zu erfinden oder Freestyle eigene COOLLAMA-Heftseite zu kreieren.
 Zum neuen Coollama-Projekt "Medien machen" 
          Tutorial zur Umstellung auf https  
  
          19.12.2022  
  
  
Nicht nur für ein besseres Ranking bei Google macht die Umstellung auf https Sinn. Das Tutorial zeigt, was bei der Umstellung auf https beachtet werden sollte.
 Anleitung lesen und anschauen 
          Verleihung des SEITENSTARK-GÜTESIEGEL  
  
          12.12.2022  
  
  
Logo SEITENSTARK-GÜTESIEGEL mit Starky
Herzlichen Glückwunsch! 31 Kinderseiten wurden am 6. Dezember mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnet. Welche Kinderseiten wurde der Preis verliehen?
 Die Siegelträger 2022 
          Jetzt abstimmen für fragFINN.de  
  
          08.12.2022  
  
  
Screenshot fragFINN.de
fragFINN.de hat sich für den Publikumspreis von #DigitalFürAlle beworben und braucht deine Unterstützung! Noch bis zum 11. Dezember kann abgestimmt werden.
 Jetzt voten 
          Ab 1.12.2022: Neuer Adventskalender auf "Kirche entdecken"  
  
          28.11.2022  
  
  
Adventskalender von kirche-entdecken.de
Zusammen mit Kirchenelster Kira können Kinder sich vom 1.- 25. Dezember jeden Tag einen Teil der Weihnachtsgeschichte anhören und so einiges über die damalige Zeit erfahren.
 Kiras Adventskalender mit Rätsel 
          Seitenstarke Vorweihnachtsangebote  
  
          28.11.2022  
  
  
Grafik: Seitenstark
 Advents-Bastelideen, Infos aus aller Welt und leckere Rezepte.. Die vielfältigen Vorweihnachts-Angebote der Seitenstarken Kinderseiten eignen sich toll zur Vernetzung.
 Adventsangebote des Seitenstark-Netzwerkes entdecken 
          Anmelden beim Wettbewerb DIGITAL  "Goldener Spatz"   
  
          17.11.2022  
  
  
Deutschsprachige digitale Medienangebote zum Motto „Gute Geschichten. Digital erzählt“ können sich bis zum 15. Januar 2023 für den "Goldenen Spatz DIGITAL" bewerben.
 Angebot beim Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" einreichen 
  